Maria Theresia, die wohl bedeutendste Herrscherin des aufgeklärten Absolutismus, ist nicht nur die Namenspatronin dieser Kaffeespezialität. Zumindest zweimal hat es unser Lieblingsgetränk auch zu einer gemeinsamen urkundlichen Erwähnung mit der Regentin gebracht. Die Historikerin Barbara Stollberg-Rillinger berichtet in der Biographie „Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit“ (C. H. Beck, München 2017) davon, dass zwei […]
Kategorie: Rezepte
Kaffee ist so vielseitig, wie die Länder aus denen er kommt und wo er getrunken wird. Hier finden sich Zubereitungen aus aller Welt und zahlreiche leckere Zubereitungsvarianten und natürlich köstliche Rezepte. Zusätzlich finden sich hier auch unsere Lieblingsrezepte für Süßspeisen.
Die volle Kontrolle über Brew-Ratio und Extraktionszeit gelingen nur mit einer Waage und einem Timer. „Ein Löffel pro Tasse und einer für die Maschine“ meint der Volksmund zur Thematik der Dosierung von Kaffee bei der Filterkaffeezubereitung. Da sich Löffel (in diesem Falle Esslöffel) jedoch durchaus in ihrer Größe unterscheiden, kam lange Zeit das Kaffeelot als […]
Natürlich wollten wir wissen, ob uns der Eisgetränkezubereiter „Lenny“ auch bei der Zubereitung einer Eisschokolade überzeugen kann. Und auch diese war sehr rasch und einfach „gekocht“. Natürlich gilt auch hier: Es geht auch ohne „Lenny“, aber mit „Lenny“ ist vieles einfacher. Vor allem auch weil „Lenny“ über einen Spritzdeckel während des Mixvorganges verfügt. Was wir […]
Iced Coffee nennen ihn die Amerikaner. Bei den Franzosen ist es ein Café Glacé. Caffè Freddo würde der Italiener dazu sagen. Wobei ein Caffè Freddo mehr Variationsmöglichkeiten zulässt. Auch die Bezeichnung Eiskaffee ohne Eis wäre nicht ganz falsch. Wichtig ist bei sämtlichen Varianten jedoch immer, dass der Kaffee rasch (mit Eiswürfeln) abkühlen sollte, da ein […]
Auf der Suche nach dem Ursprung des Eiskaffees wären wir auch beinahe dem Irrtum erlegen, dass unser Eiskaffee eine Abwandlung vom italienischen Caffé alla Salentina (siehe auch unseren Beitrag Caffé alla Salentina oder die Geschichte vom Iced Coffee) sein könnte. Manchmal wird jedoch auch der erstmals 1957 in Thesaoliniki zubereitete Cafe frappè als Ausgangsprodukt erwähnt. […]
Der Espresso hat seinen Ursprung in Italien, wo er um 1900 erstmals in Mailand serviert wurde. Er wurde ursprünglich ausschließlich mit Dampf zubereitet und auch nur auf speziellen Wunsch des Gastes und ausschließlich an der Schank serviert. Heute ist er Teil des italienischen Lifestyles und untrennbar mit dem italienischen Dolce Vita verbunden. Caffé ist in […]
Die venezianische Tradition des Resentin leitet sich vom venezianischen Dialektwort „resent“ (= spülen) ab. Und hier gilt: Nomen est omen. Denn ursprünglich verstand sich unter „Resentin“ das Ritual, mit einem Grappa zu verdünnen, was nach dem Trinken des Kaffees in der Tasse verblieben ist, um so die Tasse sauber zu spülen. Natürlich lies sich dieser […]
Vor vielen Jahren haben wir uns schon im Pfadfinderinnen Weltzentrum in Pune in Indien rund um den Masala Chai Gewürzkaffee versucht. Angeregt wurden unsere Experimente vom Masala Chai Tee, der einige Jahre später als Chai Latte zum Lifestyle Getränk wurde. Damals dachten wir, was mit Tee schmeckt, sollte doch auch mit Kaffee machbar sein. Es […]
Noch vor wenigen Jahren hätte die Bestellung eines Chai Latte in unseren Kaffeehäusern Verwirrung ausgelöst. Zwischenzeitlich hat sich der schmackhafte Gewürztee jedoch vom Insidertipp zum Lifestyle gewandelt. Doch was macht diese Kombination aus Milch, Tee und Gewürzen eigentlich aus? Ein Chai Latte ist mehr als nur ein hipper Trend. In weiten Teilen der Welt steht […]
Ein herzliches Danke an die Destillerie Puchas, die seit geraumer Zeit mit unserem Kaffee einen Premium Kaffee Gin brennt (siehe auch unseren Beitrag Kaffee Gin und wie es dazu kommen musste). Nachdem laut Kaffeereport die meisten der befragten Österreicherinnen und Österreicher gerne einen Kaffeedrink, wie z.B. einen Espresso Martini ausprobieren wollen, haben wir hier die […]