Es gibt sie noch! Die guten alten Kaffeehäuser mit Tradition! Und hier, in Graz, im Café König passt wirklich alles zusammen: begonnen bei der Einrichtung und dem wunderbaren Kaffeehausflair über nettes Service (selbst bei vollem Haus) bis hin zu traumhaften Süßspeisen und sicherlich einem der besten Kaffees. Das ist sicherlich einer der Plätze, die bei […]
Kategorie: Kaffeetipps für Reisen
Im Londoner Stadtteil Nottinghill gibt es nicht nur bekannte Buchhandlungen, sondern auch eine außergewöhnliche Kaffeerösterei. Am Weg von der Metro-Station Notting Hill Gate zum, aus dem Film „Nottinghill“ bekannten „Travel Bookstore“ in der Portobello Road kommt man am Amoret Coffee Portobello vorbei. Hier wird die Passion Kaffee gelebt, wie uns auch das Tattoo einer Barista […]
Das allererste dokumentierte Kaffeehaus auf europäischem Boden, von Sultan Süleyman I (Suleiman der Prächtige) 1522 in Belgrad als Kafana (serbisches Kaffeehaus) eröffnet, ist leider nicht mehr in Betrieb. Ebenso gibt es die beiden 1554 eröffneten Kaffeehäuser von zwei aus Aleppo stammenden Händlern in Konstantinopel (heute Istanbul) nicht mehr. Für das christliche Europa sollten noch beinahe […]
Auf der Spur von einem der ältesten Gebäude von Bratislava sind wir auf Doris Cookies, einem süßen Kleinod von Bratislava gestoßen. Das Michaelertor ist das letzte erhalten gebliebene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Bratislava. Sein Name lässt sich auf die Michaelskirche, die sich samt Michelsfriedhof außerhalb der Stadtmauern befand, zurückführen. 1529 wurde diese jedoch zur […]
Im 1775 für den Grafen František Ziči errichteten Palais Zičiho in der wunderschönen Altstadt von Bratislava (in der Straße Venturska in der Nähe vom Martinsdom) würde man dieses einzigartige Lokal kaum vermuten. Hinter (eigentlich eher unter) der eleganten, streng klassizistischen Fassade befindet sich mit dem Underground Tea Room ein Teehaus mit einer enormen Teeauswahl. Der […]
In einer der ältesten Handelsstraßen und heute bekanntesten Flaniermeilen von Budapest findet sich eines unserer Lieblingscafes der Satdt. Am für seinen Weihnachtsmarkt bekannten Vörösmarty-Platz, wo sich das Denkmal des Dichters Mihály Vörösmarty und das Geberaud Cafe befinden, beginnt die Váci utca (Waizener Gasse). Sie verläuft parallel zur Donau in Nord-Süd-Richtung und endet an der restaurierten […]
Einfach kurz raus aus dem Alltag Ganz nach dem Motto: “Wir machen Kaffee wieder zu dem, was er ist: ein wahrer Genuss” werden Sie im KAFFEEHAUS HAINISCH von der einzigartigen Kaffeequalität aus dem KAFFEELAND HAINISCH verwöhnt. Wer gleich genussvoll eintauchen möchte in die Welt des Kaffees, ist im KAFFEEHAUS HAINISCH gut aufgehoben. Kaffeekultur und Kaffeehaustradition werden […]
Der Trend der bäuerlichen Direktvermarktung zeigt sich auch im Burgenland mit über 50 Bauernläden und Bauernmärkten. Besonders freut uns, dass Familie Amtmann während Corona einen Selbstbedienungscontainer für ihre Produkte von der Kuh in Oberschützen eröffnet hat. Und das nicht nur, weil sich mit dem Spaziergang zu Rohmilch und Joghurt auch gleich 30% der empfohlenen täglichen Schrittzahl […]
Die Siedlung Trojane war schon immer ein Gebirgspass, ein Grenzpunkt und eine wichtige Zwischenstation. Auch uns dient sie als Zwischenstation auf dem Weg nach Triest. Wir müssen hier einfach immer wieder von der Autobahn abfahren und uns mit den berühmten Trojanski Krofi versorgen. Schon die alten Römern hatten der Zwischenstation Atrans (Trojane) an der Römerstraße […]
Unser Tipp für Varaždin ist das Kaffeehaus Gräfin Mariza, benannt nach der berühmten Operette von Emmerich Kálmán. In seiner Operette hat Kálmán mit dem Duett „Komm’ mit nach Varasdin“ die Stadt weltberühmt gemacht. Aber nicht nur für Verliebte zur Rosenblüte ist die mitteleuropäisch geprägte Barockstadt mit ihrem sehr gut erhaltenen historischem Stadtkern einen Besuch Wert. […]