Die Region Barahona im Südwesten der Dominikanischen Republik ist der Ursprung und Namensgeber für unseren reinsortigen Kaffee des Monats März. Von der Familie Ramirez stammt unser San Domingo Barahona. In der Dominikanischen Republik ist (ähnlich wie in Österreich) Kaffee neben Wasser eines der wichtigsten nichtalkoholischen Getränke. Daher werden auch 80% der Kaffeeernte innerhalb des Landes […]
Kategorie: Allgemein
Beiträge und Informationen rund ums KAFFEELAND HAINISCH und Kaffeehaus Hainisch, von denen wir uns denken, dass diese allgemein sind.
Nach einer pandemiebedingten, zweijährigen Pause öffnet das Theaterhotel, Österreichs größte Schulcharity, am 25. Februar wieder seine Türen zu Gunsten indischer Entwicklungshilfeprojekte. Für uns Grund genug diesen Monat unseren Schwerpunkt auf unseren indischen Kaffee zu legen. Als Kaffee des Monats haben wir daher unseren India Monsonned Malabar ausgewählt. Es handelt sich dabei vermutlich um den bekanntesten indischen […]
Ausbildung und Einsatz indigener RegenwaldschützerInnen Abholzung, Waldbrände, vergiftete Flüsse – der Regenwald im Amazonasgebiet ist von rasant zunehmender Zerstörung bedroht. Doch wenn dieses einzigartige Ökosystem aus dem Gleichgewicht gerät, hat dies folgenschwere Auswirkungen für den ganzen Planeten. Für die indigenen Gemeinschaften, die seit vielen Generationen von und mit dem Wald leben, bedeutet sein Verlust das […]
Honig, Mandel und Zimt als Vorgeschmack auf Weihnachten finden sich im Xesoj San Martin Kaffee, unserem Kaffee des Monats Dezember. An der Wasserscheide zwischen Atlantik und Pazifik, nördlich der Region Antigua und südlich von Huehuetenango, finden wir Chimaltenango, eine relativ neue Kaffeeanbauregion. Der nährstoffreiche Boden ist kalk- und tonhaltig mit einem leicht sauren pH-Wert, wodurch […]
„Kaesten und Nuss“ (Kaesten = Edelkastanien) sind DIE Früchte der Jahreszeit im Burgenland. Davon inspiriert, haben wir diesmal unseren Kaffee des Monats November gewählt. Unsere Wahl fiel daher aufgrund seiner leicht-süßlichen Nussaromen auf unseren Iced Coffee. Er ist ein Genuss für jeden Kaffeeliebhaber und vereint alle Eigenschaften, die ein herausragender Espresso haben sollte: einen ausgewogenen kräftigen Körper und ein […]
„Tag des Kaffees“ am 1. Oktober
Am 1. Oktober ist es dann endlich wieder so weit: „Tag des Kaffees“ Als KAFFEELAND haben wir uns auf die Suche nach dem Ursprung dieses außergewöhnlichen Tages begeben. Zusätzlich wollten wir noch wissen, warum gerade an diesem Tag mancherorts auch „happy coffee new year“ gerufen wird. Der „Tag des Kaffees“ wird in vielen Ländern gefeiert […]
Im Juli entführt uns unser Kaffee des Monats in die zentralamerikanische Republik Honduras. Die Cooperativa Agrícola Cafetalera San Antonio Limitada (COAGRICSAL) befindet sich im westlichen Teil des Landes. Sie wurde 1998 mit 32 Mitgliedern gegründet. Heute umfasst sie mehr als 1.500 Kleinproduzenten der unterschiedlichsten Bereiche. Aus dem Wortlaut dieser Kaffee-, Kakao- und Pfefferbauernkooperative in Mittelamerika […]
Zeit für eine Kaffeepause! Entfliehen Sie für einen Augenblick der Hektik des Alltages und genießen Sie ein gemeinsames Picknick mit Ihrem frisch gerösteten Kaffee. Mit einem Stamperl unseres prämierten Kaffeelikörs heißen wir Sie in der Welt des Kaffees herzlich willkommen. Nach einer kurzen Einführung heißt es dann ran an die Trommel, denn heute dürfen Sie […]
Eine der am besten erhaltenen Typica-Stämme der Welt sind die Grundlage für unseren Kaffee des Monats März 2022. Diese empfindliche Kaffeesorte gedeiht offensichtlich bestens im Hochland von Papua Neuguinea (PNG), das zu den artenreichsten und fruchtbarsten der Welt zählt. Von seiner frühesten Einführung bis heute gilt der Arabica-Kaffeebestand als einer der wertvollsten natürlichen Vermögenswerte von […]
Der Name Kavugangoma, was eigentlich der „Klang der Trommeln“ bedeutet, stammt von der Lage der washing station, die sich auf dem Hügel von Kavugangoma befindet. In der burundischen Tradition wurden alle Trommeln aus Bäumen namens Umuvugangoma hergestellt. Vor langer Zeit, als Burundi noch ein Königreich war, wurde dieser Baum hier auf dem Hügel gepflanzt. Aufgrund […]