Kaffeezubereitung | Ratgeber | Zubereitungsarten

Kaffee brühen, die wichtigsten Zubereitungsarten

rauchende Kaffeebohnen mit Schriftzug: Kaffeezubereitungsarten

Wir haben unseren Zubereitungsratgeber überarbeitet und um weitere Zubereitungsarten ergänzt. Jetzt finden sich in unserem Überblick die 13 wichtigsten Zubereitungsarten für Kaffee. Neben der Schnellübersicht finden sich in den jeweiligen Ratgebern genaue Anleitungen, Reinigungshinweise und natürlich Tipps zu den Kaffeezubereitungen. Überblick verschiedene Zubereitungsarten Kaffeemenge, Mahlgrad und Dichte des Kaffeemehls steuern die Kontaktzeit des Wassers mit […]

Weiterlesen

Kaffeezubereitung | Ratgeber | Rezepte

Barista Chart – italienische Klassiker

Barista Chart - italienische Klassiker

Der Espresso hat seinen Ursprung in Italien, wo er um 1900 erstmals in Mailand serviert wurde. Er wurde ursprünglich ausschließlich mit Dampf zubereitet und auch nur auf speziellen Wunsch des Gastes und ausschließlich an der Schank serviert. Heute ist er Teil des italienischen Lifestyles und untrennbar mit dem italienischen Dolce Vita verbunden. Caffé ist in […]

Weiterlesen

Produktvorstellung | Ratgeber | Zubereitungsfehler

Kaffeemaschine (Siebträger) reinigen

Siebträger reinigen

Um eine Siebträgermaschine von den sich absetzenden Kaffeeölen und sonstigen Verunreinigungen zu befreien empfiehlt sich folgende tägliche (bei wenigen Bezügen ist die Reinigung auch in größeren Abständen möglich) Reinigungsprozedur: Vor jedem Espresso (diese beiden Tätigkeiten ohne Ausnahme vor jedem Espresso durchführen, mit der Zeit werden sich diese beiden Handgriffe automatisieren, auch wenn sie zunächst umständlich […]

Weiterlesen

Kaffeezubereitung | Ratgeber | Zubereitungsarten

Türkisch Mokka

Zassenhaus Mokkazubereitung

Rezept für 2 Tassen für Türkisch Mokka (nach Zassenhaus) Was wir benötigen: 2 TL (auf sehr feiner Stufe) gemahlener Kaffee2 TL Zuckerca. 100 ml WasserEvtl. eine Prise Kardamom Und so wird´s gemacht: 1. Mokka, Zucker, eine Prise Kardamom und Wasser in einen kleinen Topf geben (traditionell in ein Kupferkännchen). 2. Bei mittlerer Hitze unter Rühren […]

Weiterlesen

Allgemein | Produktvorstellung | Ratgeber | Verkostung

coffee cupping

coffee cupping Vorbereitung

Mit coffee cupping wird die professionelle Verkostung von Kaffee bezeichnet. Bevor ein Kaffee ins Verkaufsregal kommt, wurde er bereits mehrmals getestet. Die erste Beurteilung erfolgt dabei schon im kaffeeanbauenden Land durch professionelle internationale Verkoster. Die „Q Grader“, wie sie auch genannt werden, ermitteln die Qualität des Rohkaffees. Dazu wird er in einer Beurteilungsskala zwischen 0 […]

Weiterlesen

Kaffeezubereitung | Ratgeber | Zubereitungsarten

Kaffeezubereitung mit dem Drip Coffee Bag

Zubereitungstipps für die Kaffeezubereitung Drip Coffee Bag

Gerade zur Urlaubszeit besonders beliebt: der Tassen-Direktbrüh-Filter, auch Drip Coffee Bag genannt. Wer hat sich nicht schon zumindest einmal im Urlaub geschworen, das nächste Mal seinen eigenen Kaffee mitzubringen. Mit einem Tassen-Direktbrüh-Filtern ist das nun endlich möglich und ganz einfach geworden. Mit wenig Aufwand und ohne große Ausrüstung (einen Wasserkocher gibt es zwischenzeitlich in den […]

Weiterlesen

Kaffeezubereitung | Ratgeber | Zubereitungsarten

Kaffeezubereitung mit dem Handfilter

Zubereitungstipps für die Kaffeezubereitung mit einem Handfilter

Der große Vorteil des Handfilters besteht darin, alle Faktoren selbst in der Hand zu haben. Zusätzlich zu Kaffee- und Wassermenge lassen sich auch die Wassertemperatur und das Aufgießen (Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit) kontrollieren und steuern. Vor allem ältere Filtermaschinen gießen das Wasser zentral an einem Punkt in den Filter, wodurch das Kaffeemehl mittig meist ausgeschwemmt und […]

Weiterlesen

Kaffeezubereitung | Ratgeber | Zubereitungsarten

Kaffeezubereitung mit der Karlsbader Kanne

Zubereitungstipps für die Kaffeezubereitung mit der Karlsbader Kaffeemaschine

Kaffee ohne Fremdgeschmack brühen und das reinste Aroma genießen – das erreicht nur die Karlsbader Zubereitung. Ohne Filterpapier und Siebträger löst die Kaffeemaschine mit dem durchglasierten Porzellan-Doppelsieb schonend Fette, Öle, Zucker und Säuren heraus. Die ideale Kaffeemenge ist rund 40 Gramm für eine große Kanne bzw. 22 Gramm für die kleine Kanne. Ein in einer […]

Weiterlesen