Die Kleinbauerngruppe Konkua Organic Certified Coffee besteht aus den beiden Kaffeeanbaugemeinde Konkua Okipa (in der Nähe von Kainantu) und Arau (eine etwas abgelegenere Gemeinde in Obura Wonenara, einige Stunden südlich) im westlichen Hochland von Papua Neuguinea (PNG). Ursprünglich wurde die Bio-zertifizierte Kleinbauerngruppe von Konkua Okipa Farmers gegründet. Im Zuge der erfolgsbedingten Expansion der Gruppe hat sich auch […]
Kategorie: Unsere Kaffeebauern
Juru Coffee wurde 2009 als Genossenschaft von Kaffeebauern gegründet, die auf der generationenübergreifenden Kaffeeanbautradition ihrer Mitglieder und deren Familien aufbaute. Der Name „Juru“ leitet sich dabei vom Standort der Hauptproduktionsstätten ab, der JURU-Cell des Gahini Sector im Kayonza District. Juru ist Kinyarwanda (eine in Rwanda sowie den angrenzenden Gebieten der Demokratischen Republik Kongo und Uganda […]
Die Cooperativa Agrícola Cafetalera San Antonio Limitada (COAGRICSAL) ist ein Zusammenschluß kleiner Kaffee-, Kakao- und Pfefferproduzenten in Zentralamerika. Sie befindet sich im westlichen Teil von Honduras und wurde 1998 mit 32 Mitgliedern gegründet. Heute vereint sie mehr als 1.500 Kleinproduzenten (mit steigender Tendenz) der unterschiedlichsten Bereiche. Die Kooperative COAGRICSAL ist derzeit in 7 Departamentos (vergleichbar mit unseren Bundesländern) des […]
Ein Arzt und ein Ingenieur. Diese Kombination klingt eher nach Hollywood als nach Kaffeebauern in Nicaragua und Honduras. Doch Doc Mierisch (der Arzt) und Erwin Mierisch (der Ingenieur) sind gemeinsam mit Eleane Mierisch (eigentlich eine Krankenschwester) und Steve Mierisch das Team, die Familie der Fincas Mierisch in Nicaragua und Honduras. Bereits in der vierten Generation […]
Aspinwall Coffee ist kein Kaffeebauer im eigentlich Sinn. Das Unternehmen wurde 1867 vom englischen Händler J.H. Aspinwall in der Küstenstadt Cochin an der Südwestküste Indiens gegründet. Beginnend mit dem Handel (Kokosnussöl, Pfeffer, Holz und Gewürzen) nach Europa sowie dem Schiffsbau wuchs das Unternehmen im Laufe der Jahre. Mit der Unabhängigkeit Indiens zogen sich die ausländischen […]
In der Region Muyinga im Nordosten von Burundi (die Region grenzt an Tansania) finden wir die Kavugangoma washing station. Spannend an dieser washing station ist einerseits die Geschichte dazu, aber genauso interessant erscheint uns deren Gründer Richard Kaderi. Richard Kaderi wurde nach seinem Schulabschluss zum Studium ins Ausland geschickt, um den Bürgerkriegen (einschließlich Völkermord), die […]
Nimmt man die perfekt ausgebaute Straße von der Landeshauptstadt Lusaka zu den Viktoria-Wasserfällen so gelangt man nach rund 80 km zur Mubuyu Coffee Farm. Ihr Gründer Willem Lublinkhof kam vor etwa 50 Jahren mit einem niederländischen Entwicklungsdienst nach Sambia. Er und seine Frau Meta (aus Dänemark) verliebten sich ineinander und in das Land. Sie ließen […]
Unsere Kaffeebauern: Belarminio Ramirez e Hijos (Dominikanische Republik)
Die Dominikanische Republik zählt zu den wenigen kaffeeanbauenden Ländern, wo auch tatsächlich Kaffee getrunken wird. Das Land hat eine über zwei Jahrhunderte zurückreichende Kaffeekultur. Aufgrund des inländischen Kaffeekonsums werden auch weniger als 20% der Kaffeeernte exportiert. Dominikanische Kaffees sind überraschend vielfältig. Die sechs Anbauregionen des Landes – Cibao, Bani, Azua, Ocoa, Barahona und Juncalito – […]
Unsere Kaffeebauern: Sake Women´s Coffee Washing Station (Rwanda)
„Mein Name ist Marie Laetitia Kayitesire. Ich bin Kaffeebäurin und das ist meine Farm,” sagt Marie mit einem breiten Lächeln in ihrem Gesicht. Stolz blickt sie auf Ihre Kaffeesträucher der Sake Farm. Ihre Farm, für die der Sake See im Ngoma District namensgebend war, befindet sich im südöstlichen Teil von Rwanda, nicht weit vom Akagera […]
Es hat einen guten Grund, dass wir immer wieder einen Kaffee aus Sumatra, der drittgrößten Insel des Inselstaates Indonesien (weltweit ist Sumatra die sechstgrößte Insel), in unserem Angebot haben. Der Kaffee aus der Region gilt als einer der besten der Welt und ist bekannt für seinen süßen, ausgeglichenen und intensiven Körper. Abhängig von der Region sind […]