Allgemein | Veranstaltungen

Das Theaterhotel ’25 reloaded by MODUL (15. Februar ’25)

Bildcollage zu den Veranstaltungen im Theaterhotel '25

Das Theaterhotel ’25 reloaded by MODUL ist die größte Schul-Charity-Veranstaltung Österreichs. Seit 17 Jahren steht Mastermind  Helmut Kuchernig-Hoffmann hinter dieser Idee, mit Künstler:innen, Schüler:innen, Lehrer:innen und vielen Sponsor:innen gemeinsam jedes Jahr im Februar zwei unvergessliche Veranstaltungen zu organisieren, deren Reinerlöse das indische Projekt „Stein auf Stein“ des Entwicklungshilfeklubs und heuer auch ein kleines, feines österreichisches Hilfsprojekt […]

Weiterlesen

Anbau und Herkunft | Unsere Kaffeebauern

Unsere Kaffeebauern: Fincas Mierisch (Nicaragua)

Logo der Fincas Mierisch

Ein Arzt und ein Ingenieur. Diese Kombination klingt eher nach Hollywood als nach Kaffeebauern in Nicaragua und Honduras. Doch Doc Mierisch (der Arzt) und Erwin Mierisch (der Ingenieur) sind gemeinsam mit Eleane Mierisch (eigentlich eine Krankenschwester) und Steve Mierisch das Team, die Familie der Fincas Mierisch in Nicaragua und Honduras. Bereits in der vierten Generation […]

Weiterlesen

Anbau und Herkunft | Unsere Kaffeebauern

Unsere Kaffeebauern: Ngila Coffee Estate (Tansania)

Kaffeesack der Ngila Coffee Estate

Die Ngila Coffee Estate Farm liegt im Karatu Distrikt, an den Hängen des Ngorongoro Kraters im nördlichen Hochland von Tansania inmitten des Ngila Forest Reservats in dem auch ein Elefantenreservat untergebracht ist. Die nächst größere Stadt ist Moshi. Die Farm befindet sich auf vulkanischen Böden zwischen 1.600 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. 1920 von einem deutschen Siedler […]

Weiterlesen

Allgemein | Geschichte | Kaffeewissen & Tipps | Über den Tassenrand hinaus | Veranstaltungen

„Tag des Kaffees“ am 1. Oktober

zum "Tag des Kaffees" sitzt eine Kaffeebohne mit einer Kaffeetasse auf einem Kaffeesack

Am 1. Oktober ist es dann endlich wieder so weit: „Tag des Kaffees“ Als KAFFEELAND haben wir uns auf die Suche nach dem Ursprung dieses außergewöhnlichen Tages begeben. Zusätzlich wollten wir noch wissen, warum gerade an diesem Tag mancherorts auch „happy coffee new year“ gerufen wird. Der „Tag des Kaffees“ wird in vielen Ländern gefeiert […]

Weiterlesen

Kaffeetipps für Reisen

Graz: Café König

Eingangsportal Café König

Es gibt sie noch! Die guten alten Kaffeehäuser mit Tradition! Und hier, in Graz, im Café König passt wirklich alles zusammen: begonnen bei der Einrichtung und dem wunderbaren Kaffeehausflair über nettes Service (selbst bei vollem Haus) bis hin zu traumhaften Süßspeisen und sicherlich einem der besten Kaffees. Das ist sicherlich einer der Plätze, die bei […]

Weiterlesen

Allgemein | Anbau und Herkunft | Unsere Kaffeebauern

Unsere Kaffeebauern: Kaffeekooperative Dohorerabarimyi (Burundi)

Kaffeesack der Kaffeekooperative Dohorerabarimyi

Die Kaffeekooperative Dohorerabarimyi ist in den höchsten Bergen im Norden des kleinen afrikanischen Landes Burundi (ungefähr die Größe von Oberösterreich und der Steiermark zusammen) gelegen. Regelmäßig im Nebel verborgen, bietet ein altes Waldgebiet perfekte Voraussetzungen für den Anbau eines der besten Kaffees in Burundi. Nelson Brumuni ist der gewählte Präsident dieser 500 Mitglieder starken Kooperative. […]

Weiterlesen

Produktvorstellung

Tag des Tees 2024

verschiedene Teesorten zum Tag des Tees

Am 21. Mai ist internationale Tag des Tees Frei nach dem Motto „die ganze Welt des Tees in meiner Tasse“ laden wir Sie im Mai zum genussvollen Bonuspunkte sammeln ein, denn für unsere Tees erhalten registrierte Kunden in der Zeit vom 1. bis 31. Mai 2024 dreifache Bonuspunkte. […jetzt erlesene Teemischungen im KAFFEELAND kaufen und 3-fach Bonuspunkte […]

Weiterlesen

Produktvorstellung | Rezepte

Resentin, ein venezianisches Ritual

ein Kirschbrand als Kaffee Destillat mit einem Espresso vom India Monsooned Malabar Kaffee

Die venezianische Tradition des Resentin leitet sich vom venezianischen Dialektwort „resent“ (= spülen) ab. Und hier gilt: Nomen est omen. Denn ursprünglich verstand sich unter „Resentin“ das Ritual, mit einem Grappa zu verdünnen, was nach dem Trinken des Kaffees in der Tasse verblieben ist, um so die Tasse sauber zu spülen. Natürlich lies sich dieser […]

Weiterlesen

Kaffeetipps für Reisen

London: Amoret Coffee Portobello

Beschriftung am Portal vom Amoret Coffee Portobello

Im Londoner Stadtteil Nottinghill gibt es nicht nur bekannte Buchhandlungen, sondern auch eine außergewöhnliche Kaffeerösterei. Am Weg von der Metro-Station Notting Hill Gate zum, aus dem Film „Nottinghill“ bekannten „Travel Bookstore“ in der Portobello Road kommt man am Amoret Coffee Portobello vorbei. Hier wird die Passion Kaffee gelebt, wie uns auch das Tattoo einer Barista […]

Weiterlesen