Als Kind half Asefa Dukamo seinen Eltern beim Kaffeeanbau. Dabei lernte er die Probleme der kleinen Kaffeebauern aus erster Hand kennen. Der Teenager Asefa verdiente sich dann sein erstes Geld als Schuhputzer. Damit konnte er in weiterer Folge den Grundstein für Daye Bensa Coffee legen. Mit seinem ersten Ersparten erfüllte er sich 1997 mit der […]
Kategorie: Über den Tassenrand hinaus
Alles was wir sonst noch zu berichten wissen.
Im zentralen Hochland Kenias östlich des großen Rift Valley (Seensystem im Bereich des großen afrikanischen Grabenbruchs) in der Nähe von Nairobi liegt das Kaffeeanbaugebiet Kiambu in Kenia. Hier am Fuße der Aberdare Range sind die Böden rot, vulkanisch und reich an organischer Substanz. Aufgrund des gemäßigten Klimas und der freundlichen Niederschläge (einige sagen, Kiambu bedeutet […]
Ist unser Espresso di Fenice nicht der perfekte Weihnachtskaffee? „Ein Espresso mit einem wundervoll ausgewogenen und fein balancierten Körper. Seine Raffinesse und Köstlichkeit sind ein Genuss für jeden Kaffeeliebhaber. Die nahezu perfekte Balance von Säure und Süße wird durch Düfte von Sultaninen, Preiselbeeren und Brombeere bereichert. Die Erinnerung an Kekse und Eis mit Kaffee-Aroma im Abgang erzeugen […]
Es hat einen guten Grund, dass wir immer wieder einen Kaffee aus Sumatra, der drittgrößten Insel des Inselstaates Indonesien (weltweit ist Sumatra die sechstgrößte Insel), in unserem Angebot haben. Kaffee aus Sumatra ist bekannt für seinen süßen, ausgeglichenen und intensiven Körper. Abhängig von der Region sind die Aromen des Landes und die Verarbeitung dann jedoch sehr […]
Unsere Kaffeebauern: Ngila Coffee Estate (Tansania)
13. Oktober 2020Die Ngila Coffee Estate Farm liegt im Karatu Distrikt, an den Hängen des Ngorongoro Kraters im nördlichen Hochland von Tansania inmitten des Ngila Forest Reservats in dem auch ein Elefantenreservat untergebracht ist. Die nächst größere Stadt ist Moshi. Die Farm befindet sich auf vulkanischen Böden zwischen 1.600 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. 1920 von einem deutschen Siedler […]
Zum Kaffee des Monats Oktober haben wir unseren jüngsten Kaffee aus dem KAFFEELAND ausgewählt. Wir haben uns zu unserem 10-Jahres ins Kaffeelabor zurückgezogen und zum Tag des Kaffees am 1. Oktober mit einer neuen Kaffee-Kreation beschenkt. Was bietet sich da mehr an, als diesen Kaffee, unseren Espresso Anniversario, auch gleich als Kaffee des Monats auszuwählen. […]
„Tag des Kaffees“ am 1. Oktober
28. September 2020Am 1. Oktober ist es dann endlich wieder so weit: „Tag des Kaffees“ Als KAFFEELAND ist das bereits unser 11-ter. Grund genug, uns endlich einmal auf die Suche nach dem Ursprung dieses außergewöhnlichen Tages zu begeben. Der „Tag des Kaffees“ wird in vielen Ländern gefeiert und üblicherweise von den jeweiligen Kaffeeverbänden initiiert. Das sollte die […]
Unsere Kaffeebauern: Sake Women´s Coffee Washing Station (Rwanda)
21. September 2020„Mein Name ist Marie Laetitia Kayitesire. Ich bin Kaffeebäurin und das ist meine Farm,” sagt Marie mit einem breiten Lächeln in ihrem Gesicht. Stolz blickt sie auf Ihre Kaffeesträucher der Sake Farm. Ihre Farm, für die der Sake See im Ngoma District namensgebend war, befindet sich im südöstlichen Teil von Ruanda, nicht weit vom Akagera […]
10 Jahre KAFFEELAND – the beginning
7. September 2020Beate und Günter werden in einigen Interviews ein wenig über die ersten 10 Jahre des KAFFEELANDes erzählen. Heute wollen wir, mit den Erinnerungen an das Jahr 2010 unter dem Titel „10 Jahre KAFFEELAND – the beginning“ den Anfang machen. 2010, das KAFFEELAND Gründungsjahr, könnt ihr euch noch daran erinnern. Beate: „Aber natürlich. 2010 war für […]
Im lokalen Dialekt Mame bedeutet Muxbal „Ort von Wolken umgeben“. Dies ist der Name für eine einzigartige Kaffeeplantage. An den Hängen des aktiven Vulkans Tacaná (4060 m ü.M.), an der Grenze von Mexiko zu Guatemala, liegt die Finca Muxbal. Die Plantage wird heute von Mutter und Sohn Maeggi Rodriguez und Jorge Gallardo geführt. 1959 wurde […]