Das Theaterhotel ’25 reloaded by MODUL ist die größte Schul-Charity-Veranstaltung Österreichs. Seit 17 Jahren steht Mastermind Helmut Kuchernig-Hoffmann hinter dieser Idee, mit Künstler:innen, Schüler:innen, Lehrer:innen und vielen Sponsor:innen gemeinsam jedes Jahr im Februar zwei unvergessliche Veranstaltungen zu organisieren, deren Reinerlöse das indische Projekt „Stein auf Stein“ des Entwicklungshilfeklubs und heuer auch ein kleines, feines österreichisches Hilfsprojekt […]
Ein Gespräch auf der Triestespresso hat unsere Neugierde geweckt. Wir waren motiviert nach der ersten Espressomaschine und dem Ursprung des Espresso zu suchen. Obwohl die Triestiner ihre Stadt als La citta del caffè (nachzulesen in unserem Beitrag Triest: Kaffeepass) bezeichnen, ist der Ursprung des italienischen Klassikers und der dazugehörigen Maschinen nicht in Triest sondern in […]
Gerade so überleben – mehr nicht „Die Männer aus unserem Dorf sind zwischen den Erntezeiten in Indien. Sie schuften dort als Tagelöhner,damit die Familie nicht hungern muss.” „Wir Frauen bleiben zuhause und kümmern uns um die Kinder, die Eltern, die Tiere und Felder.” „Ab und zu können wir ein bisschen Feuerholz verkaufen, aber dabei verdienen […]
Ein Arzt und ein Ingenieur. Diese Kombination klingt eher nach Hollywood als nach Kaffeebauern in Nicaragua und Honduras. Doch Doc Mierisch (der Arzt) und Erwin Mierisch (der Ingenieur) sind gemeinsam mit Eleane Mierisch (eigentlich eine Krankenschwester) und Steve Mierisch das Team, die Familie der Fincas Mierisch in Nicaragua und Honduras. Bereits in der vierten Generation […]
Der Weg des Wassers Wasser ist Luxus im Äthiopischen Hochland. Auch aufgrund des Klimawandels leiden viele Bauernfamilien unter verkürzten Regenzeiten und immer häufigeren Dürreperioden. Mit der Bewässerungsanlage, die durch Unterstützung der Mekane-Yesus-Kirche entsteht, ist für die Bewohnerinnen und Bewohner Anberbirs vieles einfacher geworden. Die 32-jährige Yeshi Mehamed, ihr Mann Jamal Yimer und ihre beiden Söhne […]
Wir haben unseren Zubereitungsratgeber überarbeitet und um weitere Zubereitungsarten ergänzt. Jetzt finden sich in unserem Überblick die 13 wichtigsten Zubereitungsarten für Kaffee. Neben der Schnellübersicht finden sich in den jeweiligen Ratgebern genaue Anleitungen, Reinigungshinweise und natürlich Tipps zu den Kaffeezubereitungen. Überblick verschiedene Zubereitungsarten Kaffeemenge, Mahlgrad und Dichte des Kaffeemehls steuern die Kontaktzeit des Wassers mit […]
Als Südburgenländer aus dem Bezirk Oberwart ist für uns die Stadt Wels natürlich zunächst als Gegner unserer Basketballer (Oberwart Gunners) ein Begriff. Aber da tut sich viel mehr. Nach 3 Wochen Umbau hat das Ring Café nun endlich auch wieder geöffnet, weil Sonja und Manfred Hubmer mit ihrem Kaffeehaus von Schärding nach Wels übersiedelt sind. […]
„Tag des Kaffees“ am 1. Oktober
Am 1. Oktober ist es dann endlich wieder so weit: „Tag des Kaffees“ Als KAFFEELAND haben wir uns auf die Suche nach dem Ursprung dieses außergewöhnlichen Tages begeben. Zusätzlich wollten wir noch wissen, warum gerade an diesem Tag mancherorts auch „happy coffee new year“ gerufen wird. Der „Tag des Kaffees“ wird in vielen Ländern gefeiert […]
Wir glauben fest daran, dass es eine faire Welt des Kaffees geben kann, die auch fair zu den Menschen in den kaffeeanbauenden Ländern ist. Durch Kauf eines fair gehandelten Kaffees werden die Kaffeebauern mit einem fairen Preis des Rohkaffees für ihre Arbeit entlohnt. Zusätzlich erhält die Kaffeebauernkooperative eine FAIRTRADE-Prämie (welche neben dem Mindestpreis einen wesentlichen […]
Kaffee wurde um 1880 von John Buchnan, einem schottischen Missionar, in den von Großbritannien besetzten Binnenstaat Malawi gebracht. Der Legende nach ist er mit einem einzigen Strauch aus dem botanischen Garten von Edinburgh ausgezogen und hat diesen unweit der malawischen Stadt Blantyre ausgepflanzt. Sein Bemühen Kaffee in Malawi zu kultivieren war jedoch nur kurze Zeit […]