FAIR world of coffee

Ziegel um Ziegel – ein neues Dorf (Indien / VRO)

Beitragsbild Ziegel um Ziegel für Familien

Ausgegrenzt und diskriminiert leben Angehörige niederer Kasten und ethnischer Minderheiten am Rand der indischen Gesellschaft in extremer Armut. Die kleine Siedlung Dadidibba Colony im Bundesstaat Andhra Pradesh ist ein Beispiel dafür. Die 30 Familien des Dorfes gehören der ethnischen Minderheit der Yanadi an. Sie werden abwertend auch als „Rattenfänger“ bezeichnet, da sie ihren kargen Lebensunterhalt […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Unsere FAIR world of coffee

einfach fair

Wir glauben fest daran, dass es eine faire Welt des Kaffees geben kann, die auch fair zu den Menschen in den kaffeeanbauenden Ländern ist. Durch Kauf eines fair gehandelten Kaffees werden die Kaffeebauern mit einem fairen Preis des Rohkaffees für ihre Arbeit entlohnt. Zusätzlich erhält die Kaffeebauernkooperative eine FAIRTRADE-Prämie (welche neben dem Mindestpreis einen wesentlichen […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Zurück zur Schule (Malawi / CAVWOC & GENET)

Projektgrafik zurück zur Schule in Malawi

Die Pandemie zerstört die Zukunft „Ich wollte Krankenschwester werden und war eine der besten Schülerinnen in meiner Klasse – bis die Pandemie kam und meine Mutter ihre Arbeit verlor. Dann konnten wir uns Schuluniform, Bücher und Hefte nicht mehr leisten. Ich hatte das Gefühl, als wären alle meine Träume mit einem Mal geplatzt“, erzählt die […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Heilendes Wissen – Gesundheitsversorgung (Guatemala / Arquidiócesis de Los Altos)

Projektgrafik Gesundheitshelferinnen in Guatemala

Gesundheitsversorgung für indigene Gemeinden Krank zu werden stürzt indigene Familien im Hochland von Los Altos in Guatemala in eine prekäre Situation. Krankenhäuser und Ärzte gibt es in dieser abgelegenen Gegend nur wenige. Zudem sind die meisten Familien so arm, dass sie sich eine Behandlung und teure Medikamente ohnehin nicht leisten könnten. Selbst leichte Erkrankungen sind […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Ein Stück Brot für Weihnachten (Kenia / Brot für die Welt)

Junge Männer und Frauen zeigen stolz ihr Brot

In Korogocho, einem Slum in Kenia, hat die Corona Pandemie die Ärmsten der Armen besonders hart getroffen. Die Menschen leben hier in Wellblechhütten mitten im Elend, ohne Trinkwasser und Sanitäranlagen. Für genügend Essen reicht das Geld nicht. Denn die Corona-Pandemie hat die Not der Menschen dramatisch verschlimmert. Aufgrund der COVID-Maßnahmen haben viele Menschen ihre Einkommensquelle […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Unterstützung kleinbäuerlicher Familien (Peru / CEPROM)

Projektgrafik Saatgut in Peru

Zukunft säen – Überlebenschancen für kleinbäuerliche Familien Unzugänglich liegen die Dörfer an den steilen Hängen des Yuracyacu-Tals zwischen 1.500 und 4.000 Metern Höhe. Unzugänglich wirken auch die Menschen hier.Die Geschichte des Tals ist eine Geschichte der Ausbeutung von Land und Leuten. Die Böden sind karg und durch die ausgelaugte Erde fällt die Ernte nur noch […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Ein Päckchen Überleben (Äthiopien / PWO)

Projektgrafik Ernährungssicherheit in Äthiopien

Ernährungssicherung für Familien Arme kleinbäuerliche Familien leben in ständiger Angst, dass ihre Kinder die nächste Dürreperiode nicht überleben. Eine Katastrophe, welche die Familien alle paar Jahre heimsucht, denn immer öfter bleibt der Regen aus und ein Teufelskreis beginnt: Auf den Feldern wachsen nur noch Dornbüsche, Tiere verenden, die Töpfe bleiben leer, der Hunger beginnt. Doch […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Wachsendes Wissen – Aufforstung (Malawi / Caritas)

Projektgrafik Baumschule in Malawi

Schulkinder schützen ihren Lebensraum durch Aufforstung Wenn die Ernte schlecht ausfällt, müssen die kleinbäuerlichen Familien im Norden von Malawi Feuerholz und Holzkohle verkaufen, um überleben zu können. Jeder gefällte Baum führt aber dazu, dass ihre Felder ungeschützt den Wetterkapriolen ausgesetzt sind. Die Familien sind in einem Teufelskreis gefangen: Holzen sie ab, fallen die Ernten noch […]

Weiterlesen

FAIR world of coffee

Gemüseanbau für Kleinbäuerinnen (Rwanda/DUHAMIC ADRI)

Projektgrafik Gemüseanbau für Kleinbäuerinenen

Gemeinsam wachsen – Gemüseanbau für Kleinbäuerinnen in Rwanda Frauen tragen in den ländlichen Gebieten Ruandas eine schwere Last. Sie sind für die Ernährung ihrer Familien verantwortlich, haben aber aufgrund traditioneller Strukturen keine Möglichkeit, ihre Situation zu erleichtern. Mit einfachsten Mitteln bebauen sie kleine Felder, die Erträge reichen jedoch kaum zum Überleben. Ohne Unterstützung und Zugang […]

Weiterlesen

Allgemein | FAIR world of coffee

Neue Hoffnung säen (Uganda / OXFAM)

Projektgrafik Hoffnung Uganda

Landwirtschaftliche Starthilfe für Flüchtlingsfamilien, damit sie ihre Ernährung sichern und sich eine Existenzgrundlage schaffen können. Die Flucht überlebt und in Sicherheit. Was nun? Unser Weihnachts-Anstatt-Aktion hilft südsudanesischen Flüchtlingsfamilien in Uganda, auf einem Stück Land genug zum Leben anbauen und ernten zu können. Was bisher geschah„Danke! Als wir völlig erschöpft hier ankamen, habt ihr uns geholfen […]

Weiterlesen