In einer der ältesten Handelsstraßen und heute bekanntesten Flaniermeilen von Budapest findet sich eines unserer Lieblingscafes der Satdt. Am für seinen Weihnachtsmarkt bekannten Vörösmarty-Platz, wo sich das Denkmal des Dichters Mihály Vörösmarty und das Geberaud Cafe befinden, beginnt die Váci utca (Waizener Gasse). Sie verläuft parallel zur Donau in Nord-Süd-Richtung und endet an der restaurierten neugotischen großen Markthalle. Während der nördliche Teil durch seine teils wunderschönen Fassaden und die 3 Springbrunnen besticht, finden wir am südlichen Ende der Straße an der Kreuzung mit der Szerb utca kurz vor der großen Markthalle das Cafe Frei.
Von außen könnte es beinahe wie ein klassisches Kaffeehaus wirken. Wenn man das Lokal betritt lässt sich jedoch bereits erahnen, was den Gast hier erwartet. Neben einem Water dripper für das Kaltbrühen findet sich an der Bar im Eingangsbereich ein Sandkocher für einen Ibrik Kaffee (bekannt auch als türkischer, orientalischer, ägyptischer oder griechischer Kaffee).
An der Hauptbar finden wir dann eine Elektra Verticale, eine der schönsten Kaffeemaschinen, die nach wie vor für die Espressozubereitung im Einsatz ist. Der in drei Röstungen angebotene Kaffee stammt aus der hauseigenen Rösterei der zwischenzeitlich auf beinahe 70 Kaffeehäuser angewachsenen, ungarischen Kette. Auch die süßen „Verführungen“ werden in der hauseigenen Patisserie hergestellt.
Hier im Cafe Frei in der Váci utca dreht sich also alles um die Vielfalt der Zubereitungsarten aus der ganzen Welt. Ob ganz klassisch italienisch oder ein bisschen ausgefallener, mit vielen Gewürzen, aus der arabischen Gegend, hier ist vermutlich für jeden etwas dabei.
Cafe Frei, Váci u 74, 1056 Budapest, Ungarn
Fotos: © KAFFEELAND HAINISCH
Karten: Google Maps