Die French Press hat viele Namen. Bekannt ist sie auch als Pressstempelkanne, Kaffeepress, Kaffeedrücker, Cafetiére, Kolbenkanne, Chambordkanne oder Siebstempelkanne. Egal wie auch immer man sie nennt, handelt es sich um eine Kaffeekanne, in der Kaffee gebrüht wird und der Kaffeesatz anschließend mit einem Pressstempel mit Sieb nach unten gedrückt wird. Vermutlich um 1850 in Frankreich […]
Kategorie: Kaffeezubereitung
Tipps und Tricks um die Kaffeezubereitung.
Der Perkolator (vom lateinischen percolare = filtern) ist nichts Neues oder Modernes in der Welt des Kaffees. Wenn Sie in einem Restaurant irgendwo in Nordamerika Kaffee getrunken haben, wurde dieser höchstwahrscheinlich mit einem Perkolator gebrüht. In der Community von Kaffeegenießern gilt er oftmals als verpönt, weil ihm mangelnder Respekt vor der Kaffeebohne vorgeworfen wird. Das […]
Endlich gibt es auch einen Vollautomaten für die Filterkaffeezubereitung, sprich Filterkaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk. Neugierig auf die Bedienbarkeit und ob Melitta das Versprechen von höchstem Kaffeegenuss tatsächlich hält, haben wir die Melitta AromaFresh einem Test unterzogen. Der erste Eindruck ist ein sehr guter. Die Maschine erscheint sehr gut verarbeitet, keinerlei Mängel (keine losen oder verzogenen […]
Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee ist ein Hochgenuss. Da sich, frisch gemahlen, sofort sämtliche Aromen entfalten, die sich bereits nach kurzer Lagerzeit wieder verflüchtigen, ist frisch gemahlener Kaffee immer dem schon fertig gemahlen erhältlichen vorzuziehen. Klassische Hand-Kaffeemühlen bestehen aus einem Holzkörper mit Trichteraufsatz und einem Auffangbehälter – meist in Form eines Schubfachs -, sowie […]