Um eine Siebträgermaschine von den sich absetzenden Kaffeeölen und sonstigen Verunreinigungen zu befreien empfiehlt sich folgende tägliche (bei wenigen Bezügen ist die Reinigung auch in größeren Abständen möglich) Reinigungsprozedur: Vor jedem Espresso (diese beiden Tätigkeiten ohne Ausnahme vor jedem Espresso durchführen, mit der Zeit werden sich diese beiden Handgriffe automatisieren, auch wenn sie zunächst umständlich […]
Kategorie: Über den Tassenrand hinaus
Alles was wir sonst noch zu berichten wissen.
Unsere Kaffeebauern: Bukonzo Joint Co-operative Union (Uganda)
Bukonzo Joint Co-operative Union Die Bukonzo Joint Co-operative Union ist eine Genossenschaft, die ihren Mitgliedern — 83 Prozent Frauen — gehört, die derzeit 5.500 kleine Bauernhöfe in der Region des Rwenzori-Gebirges im Westen Ugandas betreiben, wo sie hochwertigen, biologisch zertifizierten, handverlesenen Kaffee anbauen. Die Bukonzo Joint hat ihren Hauptsitz im Stadtteil Kasese in Kyarumba. Zu […]
Kenia ist schon das vierte Land, in dem die NKG BLOOM-Initiative umgesetzt wurde. In Kenia ist die Kaffeeindustrie einerseits kompliziert, andererseits faszinierend aber sicherlich nie langweilig. Staatliche Vorschriften verlangen von den Kooperativen und Bauern, ihren Kaffee über sogenannte „Marketingagenturen“ zu verkaufen. Diese Agenturen bieten den Kaffee auf Auktionen an oder verkaufen im Namen des Produzenten […]
Das Theaterhotel lädt Sie am 24. Februar 2024 zu einem Tag voller Kunst und Kultur ein. Unter dem Motto „Unterhaltung mit Haltung“ finden im Austria Trend Hotel Savoyen zwei Veranstaltungen statt, die Sie nicht verpassen sollten: der Kultur.Lunch am Vormittag und das Abendkonzert A Tribute To Otto Tausig. Namhafte Künstler:innen unterstützen das Theaterhotel auch dieses […]
Das KAFFEELAND bietet in seinem „grünen Klassenzimmer“ Workshops für Kinder und Jugendliche an. Dabei erfahren die Schüler mehr über Lebens- und Arbeitswelt der Kaffeebauern und finden genussvoll und spielerisch verpackt heraus, was sie schon immer über Kaffee wissen wollten. Im KAFFEELAND können sich Kinder und Jugendliche intensiv und aktiv mit dem Lieblingsgetränk der Österreicher beschäftigen. […]
Eher unscheinbar und befremdend wirkt auf uns die kleine grün-bräunliche Kugel aus Tee. Kaum zu glauben, was in ihr stecken soll. Doch wehe sie gelangt in heißes Wasser. Wir kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die filigranen Teespitzen der Kugel beginnen sich langsam zu öffnen. Die Kugel sinkt auf den Boden der Teekanne oder […]
Lassen Sie sich bei einem Besuch im KAFFEELAND von der faszinierenden Welt des Kaffees, den aufregenden Düften und Aromen in den Bann ziehen. Erleben Sie beispielsweise im Rahmen unserer kleinen Kaffeeschule, wie aus grünen Bohnen das braune Gold entsteht und erfahren Sie mehr über das schwarze Kultgetränk. In unserer Kaffeerösterei gibt es auch ein kleines Röstmuseum, […]
Das allererste dokumentierte Kaffeehaus auf europäischem Boden, von Sultan Süleyman I (Suleiman der Prächtige) 1522 in Belgrad als Kafana (serbisches Kaffeehaus) eröffnet, ist leider nicht mehr in Betrieb. Ebenso gibt es die beiden 1554 eröffneten Kaffeehäuser von zwei aus Aleppo stammenden Händlern in Konstantinopel (heute Istanbul) nicht mehr. Für das christliche Europa sollten noch beinahe […]
Auf der Spur von einem der ältesten Gebäude von Bratislava sind wir auf Doris Cookies, einem süßen Kleinod von Bratislava gestoßen. Das Michaelertor ist das letzte erhalten gebliebene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Bratislava. Sein Name lässt sich auf die Michaelskirche, die sich samt Michelsfriedhof außerhalb der Stadtmauern befand, zurückführen. 1529 wurde diese jedoch zur […]
Im 1775 für den Grafen František Ziči errichteten Palais Zičiho in der wunderschönen Altstadt von Bratislava (in der Straße Venturska in der Nähe vom Martinsdom) würde man dieses einzigartige Lokal kaum vermuten. Hinter (eigentlich eher unter) der eleganten, streng klassizistischen Fassade befindet sich mit dem Underground Tea Room ein Teehaus mit einer enormen Teeauswahl. Der […]