So gut wie direkt am Canal Grande von Triest befindet sich die Caffetteria-Pasticceria La Bomboniera. Wir haben Sie aufgrund des Eintrags im Kaffeepass von Triest besucht. Ein Besuch in diesem Hause sollte jedoch weniger dem Kaffee, sondern viel mehr den Süßspeisen gelten. Die Pasticceria La Bomboniera ist zwar mit dabei im Kaffeepass von Triest, allerdings steht hier eindeutig das Süße im Vordergrund. Und wer das Süße liebt ist hier auch bestens aufgehoben.
Von den Besitzern erfahren wir, dass sie die Süßspeisen nach wie vor traditionell und ausschließlich im originalen Holzofen aus dem Jahr 1836 backen. Das Ergebnis aus diesem Holzofen und der Backstube ziert die Vitrinen im Shop. Spannend ist hier vor allem das beeindruckende Angebot an typischen Süßspeisen aus dem österreich-ungarischen Raum. Ein einziger Besuch reicht hier sicherlich nicht aus, um sich repräsentativ durchzukosten.
Freunde der süßen Versuchung werden auch beim Cafe verwöhnt. Denn selbst der Kaffee im Stehen an der Bar wird hier in Begleitung eines Stamperls Trinkschokolade serviert. Obwohl dies nicht wirklich notwendig wäre, da der Kaffee hier einer der Besten in Triest ist.
Die Caffetteria-Pasticceria La Bomboniera ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier scheint die Zeit vor 200 Jahren stehen geblieben zu sein. Neben dem alten Holzofen beeindruckt auch das original Jugendstil-Interieur. Zum Aussuchen und Bestellen sollte jeder Gast in den „Shop“ der Konditorei, damit er in den Genuss des wunderschönen Innenraumes kommt. Tische im Gastgarten vor dem Haus laden zum sofortigen Verkosten der Leckereien ein.
Auf der Suche nach einem süßen Mitbringsel aus Triest führt kein Weg an der Pasticceria La Bomboniera vorbei. Hier wird garantiert jeder fündig.
Hoffentlich bleibt das Ambiente noch lange intakt, damit dieses Haus mit österreichisch-ungarischer Tradition auch zukünftig diese einzigartigen Süßspeisen in diesem beeindruckenden Rahmen anbieten kann.
Cafeetteria-Pasticceria La Bomboniera, Via Trenta Ottobre 3, 34122 Trieste TS, Italien
Fotos: © KAFFEELAND HAINISCH
Karten: Google Maps