Ein Gespräch auf der Triestespresso hat unsere Neugierde geweckt. Wir waren motiviert nach der ersten Espressomaschine und dem Ursprung des Espresso zu suchen. Obwohl die Triestiner ihre Stadt als La citta del caffè (nachzulesen in unserem Beitrag Triest: Kaffeepass) bezeichnen, ist der Ursprung des italienischen Klassikers und der dazugehörigen Maschinen nicht in Triest sondern in […]
Schlagwort: Italien
Das allererste dokumentierte Kaffeehaus auf europäischem Boden, von Sultan Süleyman I (Suleiman der Prächtige) 1522 in Belgrad als Kafana (serbisches Kaffeehaus) eröffnet, ist leider nicht mehr in Betrieb. Ebenso gibt es die beiden 1554 eröffneten Kaffeehäuser von zwei aus Aleppo stammenden Händlern in Konstantinopel (heute Istanbul) nicht mehr. Für das christliche Europa sollten noch beinahe […]
Die venezianische Tradition des Resentin leitet sich vom venezianischen Dialektwort „resent“ (= spülen) ab. Und hier gilt: Nomen est omen. Denn ursprünglich verstand sich unter „Resentin“ das Ritual, mit einem Grappa zu verdünnen, was nach dem Trinken des Kaffees in der Tasse verblieben ist, um so die Tasse sauber zu spülen. Natürlich lies sich dieser […]
Wir lieben guten Kaffee, Bücher und historisches Ambiente. Naheliegend, dass das Antico Caffè San Marco somit zu unseren Lieblingskaffeehäusern in Triest zählt. Mit seiner Eröffnung im Jänner 1914 ist es zwar nicht das älteste Kaffeehaus in Triest, aber auch hier ist die Zeit stehen geblieben und dank seines Jugendstilflairs wird es zur Grand-Dame der Triester […]
So gut wie direkt am Canal Grande von Triest befindet sich die Caffetteria-Pasticceria La Bomboniera. Wir haben Sie aufgrund des Eintrags im Kaffeepass von Triest besucht. Ein Besuch in diesem Hause sollte jedoch weniger dem Kaffee, sondern viel mehr den Süßspeisen gelten. Die Pasticceria La Bomboniera ist zwar mit dabei im Kaffeepass von Triest, allerdings […]
„Machen Sie es so wie in Wien, nur ein bisserl kleiner“, soll die Anweisung von Kaiser Franz Joseph an seine Stadtplaner für Triest gewesen sein. Sollte Franz Joseph damit auch einem Barista Anweisungen für die Zubereitung eines Kaffees gegeben haben (in Italien wird weniger Wasser als bei uns für die Zubereitung verwendet), dann wäre das […]
Ist unser Espresso di Fenice nicht der perfekte Weihnachtskaffee? „Ein Espresso mit einem wundervoll ausgewogenen und fein balancierten Körper. Seine Raffinesse und Köstlichkeit sind ein Genuss für jeden Kaffeeliebhaber. Die nahezu perfekte Balance von Säure und Süße wird durch Düfte von Sultaninen, Preiselbeeren und Brombeere bereichert. Die Erinnerung an Kekse und Eis mit Kaffee-Aroma im Abgang erzeugen […]
Nochmals Pisa. Einmal mehr im Univiertel und wieder nur ungefähr 5 Minuten vom Schiefen Turm entfernt, entdecken wir das Caffe Dei Cavalieri. Von außen eher etwas unscheinbar, offenbart sich im Innenbereich der „Caffe Dei Cavalieri Speciality coffee shop“ und das im wahrsten Sinne der Worte. Hier findet der Kaffeeliebhaber eine Coffee Brew Bar in der […]
Pisa kennen die meisten vermutlich vom Campanile des Doms (Schiefer Turm von Pisa). Neben dem Tourismus wird das Stadtbild und die Atmosphäre der Stadt aber ganz wesentlich von den Studenten geprägt. Neben der Universität von Pisa (eine der Älteren in Europa) haben sich zwei Elitehochschulen in Pisa angesiedelt und daher ist es nicht weiter verwunderlich, […]
Wer in Florenz eine der neu aufkommenden Brew-Bars finden will, muss sich nicht lange auf die Suche begeben. Etwas abseits vom Touristenstrom sind einige davon in Florenz zu finden. An der Ecke Via della Mattonaia und Borgo La Groce (ca. 15 Minuten Fußweg von der Kathedrale Santa Maria del Fiore) haben wir beispielsweise die Caffetteria […]