Der Rhino Coffee Gear Thermometerstick lässt sich ganz einfach an Ihrem Milchkännchen befestigen (= aufkleben) und sorgt dann dafür, dass Sie beim Milchaufschäumen jedes Mal die optimale Temperatur erreichen. und die Milch nicht überhitzen. Die Flüssigkristallanzeige wechselt beim Aufschäumen der Milch von Grün auf Schwarz und zeigt so die Temperatur an.
Anleitung:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Milchkännchen sauber, fettfrei und trocken ist.
- Ziehen Sie die Schutzfolie vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Ecken des Thermometers nicht verbiegen.
- Platzieren Sie das Thermometer tief genug am Milchkännchen (unterhalb des Milchpegelstandes) und so, dass es beim Aufschäumen gut sichtbar ist. Für ein optimales Ergebnis achten Sie darauf, dass sich beim Aufkleben keine Blasen bilden.
- Schäumen und Sie die Milch mit Blick auf das Thermometer und erhitzen dabei auf die gewünschte Temperatur.
Reinigung: Für eine lange Lebensdauer Ihres Rhino Thermometersticks empfehlen wir die Reinigung mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch. Wir empfehlen, das Thermometer nie in heißes Wasser (über 80 °C) zu legen.