Der Weg des Wassers Wasser ist Luxus im Äthiopischen Hochland. Auch aufgrund des Klimawandels leiden viele Bauernfamilien unter verkürzten Regenzeiten und immer häufigeren Dürreperioden. Mit der Bewässerungsanlage, die durch Unterstützung der Mekane-Yesus-Kirche entsteht, ist für die Bewohnerinnen und Bewohner Anberbirs vieles einfacher geworden. Die 32-jährige Yeshi Mehamed, ihr Mann Jamal Yimer und ihre beiden Söhne […]
Schlagwort: Äthiopien
Äthiopien gilt als Ursprungsland des Kaffees Mit diesem Schlagwort sind alle Beiträge verknüpft, die Äthiopien betreffen.
Irgendwo in den Wäldern rund um Bonga. Wir schreiben das 9te Jahrhundert. Heute wird der Ziegenhirte Khaldi mit der Entdeckung von Kaffee die Welt verändern. Es ist bereits nach Mitternacht, doch Khaldi ist noch immer auf den Beinen. Normalerweise würde er sich schon längst, zusammengekuschelt im Reich der Träume befinden. Doch in dieser Nacht wollen […]
Als Kind half Asefa Dukamo seinen Eltern beim Kaffeeanbau. Dabei lernte er die Probleme der kleinen Kaffeebauern aus erster Hand kennen. Der Teenager Asefa verdiente sich dann sein erstes Geld als Schuhputzer. Damit konnte er in weiterer Folge den Grundstein für Daye Bensa Coffee legen. Mit seinem ersten Ersparten erfüllte er sich 1997 mit der […]
Tief im Südwesten Äthiopiens versteckt, liegt die, trotz ihres einzigartiges Kaffeeerbes eher unbekannte Stadt Bonga. In den Wäldern rund um Bonga soll irgendwann im 9. Jahrhundert eine neugierige Ziege des Hirtenjungen Khaldi rote Beeren von einem Strauch gefressen haben und danach sehr „lebendig“ und besonders frech geworden sein. Also probierte Khaldi die Beeren, die er […]
Ernährungssicherung für Familien Arme kleinbäuerliche Familien leben in ständiger Angst, dass ihre Kinder die nächste Dürreperiode nicht überleben. Eine Katastrophe, welche die Familien alle paar Jahre heimsucht, denn immer öfter bleibt der Regen aus und ein Teufelskreis beginnt: Auf den Feldern wachsen nur noch Dornbüsche, Tiere verenden, die Töpfe bleiben leer, der Hunger beginnt. Doch […]
Äthiopien und die Europäische Union starten ein 15-Millionen-Euro-Kaffeeprojekt
Die äthiopische Regierung und die Europäische Union haben offiziell ein Fünfjahresprogramm in Höhe von 15 Mio. EUR (ca. 16,5 Mio. USD) zur Ankurbelung des äthiopischen Kaffeesektors aufgelegt. Das seit mindestens zwei Jahren geplante Programm „EU-coffee Action“ für die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien (EUCAFE) wird vollständig aus dem Europäischen Entwicklungsfonds der EU finanziert. Das Projekt konzentriert sich […]
Unser Kaffee des Monats Juni stammt von der kleinen KUTI Kooperative aus dem UNESCO Biosphärenreservat Kafa, dessen Bergnebelwälder ideale Bedingungen für wild wachsende Kaffeesträucher bieten. Er zeichnet sich durch einen gehaltvollen Körper aus, der herkunftsbedingt eine relativ hohe Geschmackskomplexität mit sich bringt. Die Würze des Urwaldes kombiniert mit der süßen Frische von Trauben und Kirschen […]
Regen und Leben – ein Wasserrückhaltebecken für Hirtenfamilien Wenn die Hirten im Süden Äthiopiens mit ihren Herden in der Trockenzeit auf der Suche nach Weideland und Wasser unterwegs sind, ist das Leben für die in den Dörfern verbleibenden Frauen und Kinder selbst in guten Regenjahren hart. In Dürrejahren ist es fast unmöglich. Wasser muss bei […]
Für Mesaret ist das Gegacker in ihrem Hinterhof Musik in den Ohren. Nie hätte sie sich gedacht, dass sie einmal ein eigenes Einkommen haben wird. Mit den vier Hühnern, dem Hahn und dem Hausgarten kann sie ihren Kindern genug zum Essen geben und in ihrer Spargruppe auch noch etwas Geld beiseitelegen. Mesaret hat die Hühner […]
Das Vertrauen wächst – Saatgut, Werkzeuge und Kooperativen für Kleinbäuerinnen in Oromia. Sie plagen sich auf ihren kleinen Feldern, doch das Überleben wird immer schwieriger. Das Saatgut keimt schlecht und ist anfällig für Krankheiten. Oft gibt es kaum etwas zu ernten. Für alleinstehende Frauen ist es besonders schwierig. Ohne Unterstützung kämpfen sie jeden Tag aufs […]