Fermentation
folgt in kürze
Filterkaffee
folgt in kürze
First Crack
folgt in kürze
Flavored Coffee
folgt in kürze
Floaters
folgt in kürze
Französische Röstung (French Roast)
folgt in kürze
French Press
Die French Press hat viele Namen. Bekannt ist sie auch als Pressstempelkanne, Kaffeepress, Kaffeedrücker, Cafetiére, Kolbenkanne, Chambordkanne oder Siebstempelkanne. Egal wie auch immer man sie nennt, handelt es sich um eine Kaffeekanne, in der Kaffee gebrüht wird und der Kaffeesatz anschließend mit einem Pressstempel mit Sieb nach unten gedrückt wird.
Vermutlich um 1850 in Frankreich erfunden, wurde sie erst 1929 durch den italienischen Designer Attilio Calimani patentiert. Der Grundgedanke einer einstufigen Immersion liegt aber deutlich davor und wurde bereits mit der Dröppelmina (zierte bereits um 1700 die Kaffeetafeln wohlhabender bergischer Familien) umgesetzt. Hier geht´s zum Zubereitungsratgeber für die French Press.