Kenia ist schon das vierte Land, in dem die NKG BLOOM-Initiative umgesetzt wurde. In Kenia ist die Kaffeeindustrie einerseits kompliziert, andererseits faszinierend aber sicherlich nie langweilig. Staatliche Vorschriften verlangen von den Kooperativen und Bauern, ihren Kaffee über sogenannte „Marketingagenturen“ zu verkaufen. Diese Agenturen bieten den Kaffee auf Auktionen an oder verkaufen im Namen des Produzenten […]
Kategorie: Kaffeewissen & Tipps
Die volle Kontrolle über Brew-Ratio und Extraktionszeit gelingen nur mit einer Waage und einem Timer. „Ein Löffel pro Tasse und einer für die Maschine“ meint der Volksmund zur Thematik der Dosierung von Kaffee bei der Filterkaffeezubereitung. Da sich Löffel (in diesem Falle Esslöffel) jedoch durchaus in ihrer Größe unterscheiden, kam lange Zeit das Kaffeelot als […]
Ein herzliches Danke an die Destillerie Puchas, die seit geraumer Zeit mit unserem Kaffee einen Premium Kaffee Gin brennt (siehe auch unseren Beitrag Kaffee Gin und wie es dazu kommen musste). Nachdem laut Kaffeereport die meisten der befragten Österreicherinnen und Österreicher gerne einen Kaffeedrink, wie z.B. einen Espresso Martini ausprobieren wollen, haben wir hier die […]
Inspiriert vom Kultsong Carbonara aus dem Album 85555 der deutschen Band Spliff, haben wir uns diese Kombination ausgedacht. „Spaghetti Carbonara e una Coca Cola“ so lautet der Refrain des 1982 veröffentlichten Liedes. Also italienische Pasta in Kombination mit einem koffeinhältigen Getränk. Alles klar, wir haben uns für Gnocchi mit einer feinen Gorgonzola Sauce entschieden und […]
Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht, ist es an der Zeit seine gesamte Kreativität auszuspielen und mit dem Strawbeery Iced Tea ein neues Rezept für einen coolen Sommerdrink auszuprobieren. Weil wir Erdbeeren lieben, haben wir uns auf diese erfrischende Variante mit frischen (oder gefrorenen) Früchten und einem Schuss Mineralwasser geeinigt. Was wir benötigen: Und so […]
Nitro Coffee – cremig kalter Kaffeegenuss
Nitro Coffee ist der neueste Trend. 2018 kamen bei uns die ersten Zapfanlagen dafür auf den Markt. Da derartige Zapfanlagen für Fassbier schon seit ewigen Zeiten verwendet werden, eigentlich nichts wirklich Neues. Neu für uns am europäischen Festland hingegen ist die Anreicherung mit Stickstoff – wird bei uns Bier doch mit Kohlensäure gezapft. Auch wenn […]
Wir haben diesen Cocktail Beery Summer Kiss genannt, weil uns der Genuss dieses Sommercocktails an einen beerigen Sommerkuss erinnert. Diese Belohnung nach einer frische Beerenernte im Hochsommer wird sich keiner entgehen lassen. Aber auch ohne frische Ernte lässt sich die warme Jahreszeit mit einem beerigen Sommerkuss bestens genießen. Was wir benötigen: Und so wird´s gemacht:
Vermutlich lieben wir den Caffè alla Salentina ganz besonders, weil sein Ursprung in Lecce liegt. Denn Lecce ist jene Stadt in Süditalien, wo sich ein Zweig unserer Familie niedergelassen hat. (Danke nach Lecce für diese leckere Kaffeespezialität) Interessant ist aber auch die Geschichte wie Antonio Quarte auf die Idee des Caffè alla Salentina kam. Übrigens […]
Cold Brew – so geht kalter Kaffee …
… mit dem HARIO „Midzudashi“ Coffee Pot Zeitaufwand rund 12 – 20 Stunden Brühzeit + 5 min Vorbereitung & Reinigung Was wir benötigen: Und so wird´s gemacht: Tipps: Reinigung des Coffee Pots: Unsere Top 5 für den Coffee Pot (Kaffee-Empfehlungen)
Westirland, 1942. Wir befinden uns im Restaurant des irischen Flughafens Foynes, im Westen Nordirlands. Eine Gruppe Reisender sitzt an einem Tisch. Küchenchef Joseph Sheridan serviert ihnen, während sie das Betanken ihrer Überseemaschine abwarten, gesüßten Kaffee mit einem Schuss irischen Whiskey und einer Sahnehaube. Die Gruppe war sofort begeistert und Joe erntete für den ersten Irish […]